Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Das Wochen-Soll von Teilzeit-Mitarbeitern wird meist je Werktag reduziert, aber auf alle 5 Werktage verteilt. Bei einer reguläreren 42 Stunden Woche ergibt ein 30% Pensum somit eine tägliche Soll-Zeit von 2:31
Dieser Umstand in Kombination mit Vorgaben, z.B. dass Urlaub auf alle Werktage geplant werden muss führt oft zu Verwirrung.
In POLYPOINT PEP kann die tägliche Sollzeit für Teilzeit Mitarbeiter bzw. die Tage an denen in der Regel gearbeitet wird, angepasst werden.
Als Leitbediener klicken Sie für die Anpassung des Tages-Solls hierfür auf “Definition –> Tagessollraster”.
In der Tagessollraster Definition wird zunächst Name und Code vergeben. Danach kann eingestellt werden, wie der Ablauf über 1, 2, 3 oder 4 Wochen sein soll. In Beispiel wird ein 2-Wochen Rythmus gewählt. In Woche 1 wird der 30% Mitarbeiter sein Wochensoll an Dienst und Mittwoch erarbeiten, in Woche 2 an Montag und Mittwoch.
Das angelegte Tagessollraster kann danach in den Mitarbeiter Stammdaten ausgewählt bzw. zugewiesen werden:
Zunächst wird kontrolliert welches Pensum bzw. welcher Beschäftigungsgrad (1) der Mitarbeiter hat.
Die Sollzeit-Berechnung (2) muss hierfür auf “Erweitert” geändert werden. Jetzt kann das Tagessollraster “30% Tester Test” mit dem Startdatum 01.08.2017 ausgewählt werden. Mit den Kästchen 3, 4, 5 kann fixiert werden, dass im Kalender reduzierte Sollzeiten und Feiertage berücksichtigt werden sollen. Mit (6) kann ein individuelles Tages-Soll parametrisiert werden.
Die Auswahlbox (7) wählt das eigentliche Tagessollraster aus und bestimmt mit (8) ab wann das gelten soll. Im Optimalfall am Montag zum Monatsanfang. Fällt der Monatsbeginn nicht auf einen Montag, so sollte der letzte Montag im Vormonat gewählt werden.
Das Wochenpensum ist von nun an auf nur noch 2 Tage verteilt. Die Planung kann aber auch an anderen Tagen erfolgen…
Beruht die Ferienberechnung in Ihrer POLYPOINT Instanz auf Stunden, müssen von nun an nur noch die Tage mit Tagessoll mit Ferien hinterlegt werden, da automatisch gegen das jeweilige Tagessoll gebucht wird.
Dieses Vorgehen ist nur bei wenigen Teilzeitmitarbeitern oder einer für Teilzeitmitarbeiter vorgegebenen Standardisierung praktikabel. Da zunächst ein Tagessollraster angelegt werden muss, sind individuelle Anpassungen in der Regel nicht möglich.