Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Die tägliche IST-Zeit stellt die die tatsächlich gestempelte oder zumindest die geplante Anwesenheitszeit dar. So lange nicht gestempelt wurde, muss die IST-Zeit mit der Planungs-IST-Zeit gleichgesetzt werden. Ist eine IST-Zeit (also eine tatsächliche Anwesenheit) vorhanden, wird die Planungs-IST-Zeit mit der tatsächlichen IST-Zeit über den Stempel ersetzt.
Planung
Das geplante IST unterscheidet sich in der allermeisten Fällen von der tatsächlichen Anwesenheit. Die Planung eines 70% Mitarbeiters könnte 5 x 10 Stunden entsprechen (maximale wöchentliche Arbeitszeit) und somit theoretisch zu Mehrzeit führen.
tatsächliche Anwesenheit
Kann der erwähnte 70% Mitarbeiter früher gehen (oder später kommen), wird auch die entsprechende Mehrzeit automatisch reduziert über die tatsächliche, gestempelte IST-Zeit.
Planung und tatsächlicher Einsatz müssen also nicht übereinstimmen und können je nach Bereich oftmals flexibel in Absprache angepasst werden.