Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Ein Mitarbeiter beendet seine Anstellung im Spital und soll vom Planblatt entfernt werden. Wie muss dabei vorgegangen werden.
Je nach Prozessdefinition in Ihrem Spital, wird der Austritt durch die Linie, die Leitbediener oder das HR gesetzt.
Die aibIT empfiehlt dabei folgenden Prozess:
- Austritt des Mitarbeiters im Polypoint setzen
- Stundensaldo prüfen
- Feriensaldo prüfen
- Saldi an HR melden
- Lohnkorrektur bei Austritt (Guthaben saldieren)
- Ferien- und Stundensaldo Nullen
Nach hinzugefügtem Austritt wird der Feriensaldo geprüft.
Aufruf der Guthabenstatistik.
Prüfen des Stunden Saldos z.B. über den Abruf des Zeitausweises des Austrittsmonats.
Ferien- und Stundensaldo Nullen
Feriendetails öffnen
Erfassen Sie eine Reduktion nach Einigung (z.B. Auszahlung) mit dem Mitarbeiter.
Der Zeitsaldo wird über eine Zeitsumme am letzten Arbeitstag korrigiert. Für diese Korrektur werden PEP spezifische spezielle PA-Codes zur Verfügung gestellt.