Thorsten Treppke
Follow me!

Thorsten Treppke

Langjährige Expertise als Systemtechniker, Software-Entwicklungsingenieur und Unternehmer in den Bereichen eCommerce, IT-Systems und IT-Consulting sowie langjährige Erfahrungen in der Beratung und Realisierung grosser IT-Projekte im KMU-Umfeld machen Herrn Treppke zum Vollblut-Profi was IT-Consulting - insbesondere im Spitalumfeld anbetrifft.
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Thorsten Treppke
Follow me!

Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)

Mit Hilfe von Markierungen auf Ikonen im Planblatt, ist es möglich eine schnellere und übersichtlichere Darstellung für alle direkt Beteiligten im Team zu erreichen. So können Planungswünsche abgebildet, Meetings geplant und besondere Vorkommnisse vermerkt werden.

Oft stehen Planblattverantwortliche und Mitarbeiter vor der Herausforderung Informationen abzubilden, die so nicht über Ikonen darstellbar sind bzw. keine direkten planungseinfluss besitzen. Die effizienteste Möglichkeit wird hier über die Markierungen in POLYPOINT PEP zur Verfügung gestellt.

Eine Markierung ist ein einfacher Farb-“Kleks” der im Pikett Bereich unter der Ikone eingeblendet wird. Wird eine Markierung gemeinsam mit einem Pikett auf die Ikone gesetzt, werden beide (sehr klein) übereinander dargestellt.

Markierung im Planblatt

Oft wird den Planblattverantwortlichen direkt die Berechtigung vergeben, selbstständig eigene Markierungen auf den eigenen Planblättern zu erstellen und zu pflegen. Dabei sind die Planblattverantwortlichen frei in der Farbwahl und der Titulierung. Einzig ein Bild – wie bei Präsenz-, Absenz- und Pikett-Ikonen – kann nicht vergeben werden. Markierungen sollten wann immer möglich pro Planblatt definiert werden.

Markierung anlegen und ändern

In POLYPOINT können Markierungen in folgendem Bereich angepasst werden:

Definitionen --> Planung --> Markierung
Markierungen

Markierungen neu

 

Berechtigung anpassen

ACHTUNG: Ist eine Markierung nicht nur für einzelne Planblätter erstellt sondern für den komplette Hierarchie und die User haben die entsprechende Berechtigung, haben die User die Möglichkeit Markierungen für das komplette Spital anzupassen! Die Anpassung der Markierungsberechtigung sollte mit Bedacht freigegeben werden!

Welche Berechtigung für die Planblattverantwortlichen im POLYPOINT Useradmin Tool vergeben werden müssen um Markierungsmutationen selbst durchführen zu können, finden sie hier: POLYPOINT Berechtigungen (1): Definitionen

War dieser Artikel hilfreich?

Kommentar hinterlassen