Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Mitarbeiter werden durch HR oder Leitbediener meist wahllos oder in alphabetischer Reihenfolge auf einem Planblatt eingefügt. Je nach Berechtigungen ist es durch den Planblattverantwortlichen möglich zumindest die Position innerhalb einer Planblatt-Kategorie zu ändern, meist ist aber auch eine Verschiebung in eine andere Kategorie möglich. Dabei gibt innerhalb und ausserhalb einer Kategorie mehrere Wege die Anpassung des Mitarbeiters vorzunehmen.
Die Anpassung ist global, also auch für andere Mitarbeiter mit Berechtigung auf ein spezifisches Planblatt sicht- und änderbar.
Innerhalb einer Kategorie
Drag & Drop
Die einfachste Verschiebung wird mit Hilfe von “Drag & Drop” durchgeführt: Mit einem gehaltenen Linksklick auf den Mitarbeiter Namen im Planblatt, kann innerhalb der Kategorie die Position beliebig angepasst werden.
Rechtsklick
Im Kontextmenü des Mitarbeiters (Rechtsklick auf den Mitarbeiter Namen direkt im Planblatt) kann Position im Planblatt ausgewählt werden.
Im nachfolgenden Menü kann die Reihenfolge der Mitarbeiter für eine definierte Zeitspanne angezeigt werden – die Änderung erfolgt unabhängig von der Zeitspanne.
In andere Kategorien
Die Verschiebung in eine andere Kategorie muss über eine Anpassung der Stamm- oder Nebenzuordnung erfolgen. Stammzuordnung anpassen