Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Die tägliche SOLL-Zeit berechnet sich über das Wochensoll mal Beschäftigungsgrad geteilt durch 5 Werktage. Auch Mitarbeiter in Teilzeit Anstellung haben eine regelmässige Tages-Sollzeit zu erfüllen.
Die Aufteilung in 5 Werktage auch für Teilzeit Mitarbeiter führt zu einer fairen Handhabe auch im Falle von (halben) Feiertagen und Vorfeiertags-Reduktionen, da automatisch das zu erfüllenden Wochen-Soll herabgesetzt wird.
Meist arbeiten Teilzeit Mitarbeiter an einzelnen Tagen 100% und an anderen gar nicht. Somit entsteht an den 100% Tagen eine Vorholzeit, welche an den anderen Tagen ohne Arbeitszeit kompensiert wird.
Schwangeren Teilzeit-Mitarbeiterinnen mit einer reduzierten Tages-Sollzeit (maximal 9 Stunden gemäss Arbeitsgesetz) ist es somit kaum mehr möglich bei einem vereinbarten 50 Stunden Soll nur an einzelnen Tagen zu arbeiten und damit Vorholzeit zu generieren.