“Löschen” entfernt nur das Pikett

“Löschen” entfernt nur das Pikett

Im Polypoint PEP können 4 unterschiedliche Ikon-Arten eingetragen werden welche sich teilweise miteinander kombinieren lassen: Präsenz (Anwesenheit) Absenz (Abwesenheit) Pikett Markierung Im Planblatt sichtbar sind auf den ersten Blick Präsenz- und Absenzikonen. Um Pikett Ikonen zu sehen, muss zunächst auf “Pikett” umgestellt … Continued
Stempelkarte / Monatsabrechnung verschwunden

Stempelkarte / Monatsabrechnung verschwunden

Sind die Optionen Stempelkarte drucken und Abrechnung drucken nicht mehr sichtbar, liegt dies meist an einem zuvor vorgenommenen Update oder Upgrade der POLYPOINT Komponenten. Bei einem Update oder Upgrade wird die Stempelkarte und Abrechnungs-Optionen in den Optionen deaktiviert. Dies kann … Continued
Planblatt auf korrekte Stempelung prüfen

Planblatt auf korrekte Stempelung prüfen

Ein Planblatt mit fehlerhaften oder fehlenden Stempelungen kann weder durch die Planblattverantwortlichen, noch durch die Leitbediener abgeschlossen werden. Es sind zunächst Korrekturen der Stempelungen nötig. Um den Aufwand für alle Seiten möglichst gering zu halten, empfehlen wir die Korrekturen gemeinsam … Continued
Mitarbeiter ausleihen

Mitarbeiter ausleihen

Um Mitarbeiter auf einer anderen Abteilung unabhängig planbar zu machen, aber weiterhin die “Hoheit” über den Mitarbeiter zu behalten, besteht die Möglichkeit diesen “Springen” zu lassen. Ein Springer ist – im Gegensatz zu einer Nebenzuordnung – als kurzfristiger Einsatz von … Continued
Rotes (doppeltes) Minus in Planung lässt sich nicht löschen

Rotes (doppeltes) Minus in Planung lässt sich nicht löschen

Wenn Mitarbeiter bereits auf anderen Planblättern verplant sind, erscheinen auf dem eigenen Planblatt die “fremden Planungsikonen” rötlich hinterlegt. Diese rötliche Planung kann (aus Datenschutzgründen) auch mit zwei roten Strichen hinterlegt sein. Die doppelten roten Striche entsprechen einer Absenzplanung auf dem fremden … Continued
POLYPOINT Version g2.11.3 – neue Funktionen

POLYPOINT Version g2.11.3 – neue Funktionen

Folgende Neuerungen sind in der seit wenigen Wochen erhältlichen neuen POLYPOINT Version g2.11.2 durch Erne realisiert worden: Personaleinsatzplanung Weniger Blockierung in der Hierarchie Auf der einen Seite blockieren sich Leitbediener weniger gegenseitig, wenn ein parallele Bearbeitung der Hierarchie nötig ist … Continued
POLYPOINT Berechtigungen (1): Definitionen

POLYPOINT Berechtigungen (1): Definitionen

  Definition der Planblattprofile kein Einfluss bekannt! Grundeinstellungen Ermöglicht den Zugriff auf die Grundeinstellungen von POLYPOINT. Sämtliche Einstellungen zu Personal, Planung (Sollzeit, Platzhalter etc., Fehlerbehandlung, Automatisches Abmelden). Pausenprofil Gibt Zugriff auf die Pausenprofile. Kalender Lässt Einstellungen des Kalenders zu. Definition … Continued
Neue Planblatt Ansicht definieren / bestehende Ansicht anpassen (1)

Neue Planblatt Ansicht definieren / bestehende Ansicht anpassen (1)

In einem 2 Teiligen Tutorial werden wir die komplexe Anpassung der Planblatt Profile im Detail durchleuchten. Um eine neue Planblatt Ansicht zu erstellen bzw. eine bestehende Ansicht anzupassen, werden die Planblatt-Profile aufgerufen unter: Definition –> Planung –> Planblatt In der … Continued
Dienste können nicht mehr bearbeitet werden

Dienste können nicht mehr bearbeitet werden

Wenn Dienste bzw. Ikonen auf Ihrem Planblatt nicht bearbeitet werden können, kann dies mehrere Ursachen haben. Schreibmodus Hatten Sie bereits Schreibzugriff auf das Planblatt und haben ansonsten keinerlei Änderungen vorgenommen? Dann ist möglicherweise das Planblatt im Schreibmodus bereits durch einen … Continued
Planungshilfen: Dienst Bestand anzeigen

Planungshilfen: Dienst Bestand anzeigen

Der Bestand ist – ebenso wie der Bedarf – als einfache Planungshilfe mit wenigen Klicks direkt auf dem Planblatt aktivierbar. Mit Hilfe des Bestandes ist es möglich sowohl auf Mitarbeiter-Kategorie Ebene eine geplante Anzahl Dienste einzurichten, als auch auf Dienst-Ebene. … Continued