Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Kann ein Bericht in POLYPOINT DOC nicht (mehr) visiert werden, kann dies mehrere Ursachen haben:
- Dokument bereits abgeschlossen
- Visumsfunktion für die Rolle nicht freigegeben
- Dokument selbst fehlerhaft parametrisiert
Der einfachste Fall ist ein abgeschlossenes Dokument. Ein Leitbediener oder berechtigter “normaler” User kann mit einem einfachen Rechtsklick den Abschluss des Dokumentes wieder aufheben.
Bei einem fehlerhaften Dokument muss im Docadmin überprüft werden wo genau der Fehler liegt. Dies ist sehr individuell. Gerne helfen wir auf Anfrage weiter.
Ob die Visumsfunktion für die Mitarbeiter Rolle zugewiesen wurde, kann im DOCadmin einfach überprüft werden:
Visum Buttons in der Seitenleiste prüfen:
Im DOCadmin die betroffene Berichtsvorlage öffnen. In den Bericht-Elementen nach der Seitenleiste suchen und eines der Visumsfelder doppelklicken
Im rechten Bereich prüfen welche Rollen ausgewählt wurden.
Nach diesen Rollen im Bereich “Visumsrollen” im Workflow Bereich suchen und dort Details öffnen
Muss die Visums-Berechtigung für eine individuelle Person überprüft werden, muss geprüft werden ob sich die Kategorie der Person oder der Person selbst in der Personal-Liste der Visumsrolle befindet. Ist dies nicht der Fall, kann die Person direkt hinzugefügt werden, oder die komplette Kategorie. Dies ist abhängig vom Gesamtkonzept – in der Regel werden solche Berechtigungen auf Gruppen – / Kategorie-Ebene vergeben