Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
Der minimale Abstand zwischen zwei Stempeln kann in den Grundeinstellungen von POLYPOINT fixiert werden.
Oft wird diese Einstellung bei 3 bis 10 Minuten belassen, denn zwischen 2 Diensten sollten – rein schon aus körperlichen Gründen – doch einige Minuten Zeit liegen.
Wird unterhalb dieser Schwelle gestempelt (also z.B. Ausgangsstempel 18:00 und der Eingangsstempel für einen nachfolgenden Piketteinsatz auf 18:01) ordnet die POLYPOINT Zeiterfassung die Zeit automatisch dem vorhergehenden Dienst zu anstatt dem Pikett-Einsatz.