Thorsten Treppke
Herr Treppke unterstützt unsere Kunden im Bereich POLYPOINT tatkräftig in Funktionen wie "Application Owner", "Leiter IT Betrieb" oder "Verantwortlicher POLYPOINT".
Letzte Artikel von Thorsten Treppke (Alle anzeigen)
- Stempeluhr wird in Webapp nicht angezeigt - 16. Juli 2019
- Einführung Fehlzeitenmanagement - 22. August 2018
- Saldospalte im Planblatt farblich hervorheben - 16. August 2018
In POLYPOINT können Zulagen an unterschiedlichen Orten angezeigt und parametrisiert werden.
Generierung von Zulagen
“Live”
Am komfortabelsten für die Mitarbeiter ist es, wenn die zustehenden, gemäss Zeiterfassung generierten Zulagen direkt nach der Stempelung im Stempeleditor ersichtlich sind. Hierbei berechnet die POLYPOINT Zeiterfassung sofort nach der Eingabe der Stempelzeiten durch den Mitarbeiter – unabhängig vom Monatsabschluss ob und welche Zulagen mit den hinterlegten Stempelungen generiert werden. Ist die Zeiterfassung für den Mitarbeiter deaktiviert (werden also die Stempel automatisch hinterlegt), werden die Zulagen bereits zum Planungszeitpunkt hinterlegt.
Diese Option kann je Mitarbeiter in den Stammdaten hinterlegt werden.
Soll dieser Parameter auch für neue Mitarbeiter einer festgelegten Kategorie automatisch hinterlegt werden, kann dies in den Vorgabewerten festgelegt werden.
Definition --> Personal-Attribute --> Vorgabewerte --> Zeitmodelle/Zulagen --> provisorische Abrechnung beim Planen
Nachteil: diese Option zu aktivieren ist nur bei Spitälern mit ausreichender Serverkapazität anzuraten da es sehr viel Performance benötigt und aufgrund der Masse der Berechnungen einen grossen Einfluss auf verbleibende Server Kapazitäten hat.
Generierung nach Abrechnung
Werden die zuvor genannten Parameter nicht aktiviert, generiert POLYPOINT die Zulagen erst nach einer Abrechnung und zeigt diese dann zuverlässig als auch vollständig an. Die Abrechnung ist nicht zu verwechseln mit dem Monatsabschluss.
Im Monatsabschluss ist auch automatisch eine Abrechnung und somit Zulagenberechnung enthalten.
Unabhängig vom Monatsabschluss kann der Mitarbeiter auf 3 Arten abgerechnet werden:
(1) Generierung des Zeitausweises für einen komplette Knoten:
Datei --> Zeitausweis drucken
Oder direkt im Planblatt über die Generierung des Zeitausweises (2) für einzelne Mitarbeiter bzw. deren Abrechnung (3):
Im Webstempel ist die Generierung des Zeitausweises auf jeden Fall auch für den Einzeluser möglich.